Onlineradio auf der eigenen Website
Radio hören über das Internet? Ja, das geht! Im Internet
tummeln sich mittlerweile jede Menge Internet-Radiosender. Auch die etablierten
Breitband-Sender können meist eine Internetpräsenz aufweisen. Viele Web-Radios
bieten zudem die Möglichkeit den Stream auf der privaten Website einzubinden.
Dafür müssen aber zunächst
zwei Probleme gelöst werden: ein Technisches und
eine Rechtliches
. Zur Lösung des technischen Problems ist es hilfreich,
rudimentäre HTML-Kenntnisse zu besitzen.
Prinzipiell lassen sich die Player des
Senders über einen Einbett-Code (engl. Embed-Code) und eine HTML-Box einbinden.
Hierzu muss der entsprechende Code von der Seite des Radiosenders in die
HTML-Box innerhalb des Homepage Baukasten Editors kopiert werden. Die Codes
können meist unter den Stichworten „Teilen“ oder „Einbetten“ gefunden werden.
Das HTML-Element können die meisten Homepage Baukasten Angebote aufwiesen.
Das
rechtliche Problem bezieht sich auf die Urheberrechte.
Zum Übertragen von
GEMA-Pflichtiger Musik muss grundsätzlich eine Lizenz vorliegen.
Da auch das
Einbinden von Playern einer anderen Webpage als eigenständige Übertragung gilt,
sollte beim Kopieren des HTML-Codes darauf geachtet werden, dass der streamende
Radiosender die Vervielfältigung explizit erlaubt und damit selber über eine
entsprechende Lizenz verfügt. Unproblematisch ist es indes bei GEMA-Freier
Musik. Die hier aufgelisteten Tarife weisen alle die Grundvoraussetzung zur
Einbindung von Radiosender auf die eigene Website auf.